Die Bauernhofgruppen – 8x Huberhof über's Jahr verteilt
für Grundschulkinder und für Kindergartenkinder ab 5 Jahren
Die Kinder der Bauernhofgruppe treffen sich an acht Terminen zwischen Februar/März und November und bekommen dadurch einen wirklichen Einblick in den Jahresablauf hier auf dem Hof, sei es hinsichtlich der Natur, der Feldarbeiten, im Garten oder auch im Stall mit den Tieren. Wie die Ferkel wachsen, ob die Bohnen gedeihen, wie schnell das Unkraut wächst, wie groß die Kartoffeln unter der Erde gerade sind, ob die selbst gebauten Insektenwohnungen schon bevölkert sind, wie selbst gemachter Holunderblütensirup schmeckt, oder eine frisch gepflückte Tomate – wenn Sie Ihr Kind an diesen Lebensvorgängen mit allen Sinnen teil haben lassen möchten, ist es in der Bauernhofgruppe genau richtig.
In den Anfangsterminen wird erst mal der Hof mit all seinen Tieren und Möglichkeite erkundet und die Kinder lernen sich und uns kennen. Später beginnt jedes Treffen mit einer kurzen Besprechungsrunde, mit jahreszeitlich passenden Aktions-Vorschlägen unsererseits. Als nächstes darf jedes Kind sagen, was ihm persönlich besonders wichtig wäre (oft die Tätigkeiten, die bisher am meisten Spaß gemacht haben) - und aus diesen Programmpunkten gestaltet sich dann mit viel Mitbestimmung der Kinder und relativ flexibel das "optimale Programm". Nicht immer setzen sich die Vorschläge von uns Erwachsenen durch. Die Kinder brauchen oft auch Freiraum oder ganz einfache Dinge („Wir wollen heute wieder im Acker graben“ etc.!), damit sich Spiel entwickeln kann und eigene Erkundungen gemacht werden können.
neue Freitagsgruppe "Burgunde" jeweils 15 – 18 Uhr, mit Lena Ehrchen und Lieselotta Fritz:
ab 7. Juni, weiter am 5. Juli, 20. September, 11. Oktober, 8. November
Kursgebühr anteilig (5 statt der üblichen 8 Termine): 108 € incl. MwSt. und Material
Freitagsgruppe "Bibi" jeweils 16 – 19 Uhr, mit Claudia Raum und Grit Siegner:
22. März, 12. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 20. September, 11. Oktober, 8. November
Samstagsgruppe „Flecki“ mit Lena Ehrchen und Lieselotta Fritz
23. März (NM), 13. April (VM), 4. Mai (NM), 8. Juni (NM), 6. Juli (VM), 21. September (NM), 12. Oktober (VM), 9. November (NM)
VM = vormittags 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, NM = nachmittags 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstagsgruppe „Sterni“ mit Laura Dietz und Tatjana Schmidt
30. März (NM), 13. April (VM), 18. Mai (VM), 29. Juni (NM), 20. Juli (VM), 21. September (NM), 19. Oktober (VM), 23. November (NM)
VM = vormittags 10 Uhr bis 13 Uhr, NM = nachmittags 15 Uhr bis 18 Uhr
Samstagsgruppe „Rixi“ mit Laura Dietz und Steffi Oswald
23. März (NM), 27. April (Ende Osterferien) (NM), 18. Mai (NM), 8. Juni (NM), 6. Juli (VM), 28. September (NM), 12. Oktober (VM), 9. November (NM)
VM = vormittags 10 Uhr bis 13 Uhr, NM = nachmittags 15 Uhr bis 18 Uhr
Kursgebühr 172,50 Euro incl. MwSt. Es entstehen keine weiteren Kosten für Material etc.
Auch bei diesen Kursen gilt: 1 Kursplatz pro Kurs ist kostenfrei, falls einem Kind nur so eine Teilnahme ermöglicht werden kann.
Ein Einstieg während des Jahres ist möglich, sofern ein Platz in der Gruppe frei ist. Hier erfolgt die Abrechnung anteilsmäßig.
Bitte anziehen: Wetterfeste, unempfindliche Kleidung, die schmutzig werden darf, ggf. Sonnenschutz (Hut oder Kappe, Sonnencreme)
Bitte mitbringen: Gummistiefel, Getränk, Brotzeit (auch Kinder, die sonst kein Pausenbrot brauchen, entwickeln bei uns regelmäßig einen Bärenhunger!)
Leitung: steht jeweils dabei; siehe auch unsere "Team"-Seite!
max. Teilnehmerzahl: 12 Kinder